Leistungen für Wald­besitzer


Unser Dienst­leistungs­angebot im Überblick

Eichenstammholz

Holz­verkauf

Die FBG Obere Rhön w.V. übernimmt die Vermarktung des Holzes der Mitgliedsbetriebe. Die vermarktete Holzmenge beträgt rund 22.000 fm pro Jahr. Durch Bündelung der Holzmengen, können langfristige Lieferverträge und bessere Preise für den Waldbesitzer erzielt werden. Auch Kleinmengen können so vermarktet werden. [Mehr Erfahren]

Buche mit Aufschrift "Danke ihr Holzmacher"

Holz­ernte und Betriebs­arbeiten

Von der Pflanzung bis zur Holzernte steuert und organisiert die FBG Obere Rhön w.V. - in enger Abprache mit dem Waldbesitzer - alle anfallenden Betriebsarbeiten. Durch gemeinsamen Holzeinschlag können die Prozesse der Holzerntekette optimiert werden, in maschinellen wie in motormanuellen Arbeitsverfahren. [Mehr Erfahren]

Weißtannen-Naturverjüngung

Wald­pflege­verträge und Forst­betriebs­führung

Die FBG Obere Rhön w.V. übernimmt die forstliche Betriebsausführung und -leitung im Kommunal- und Körperschaftswald. Unser Angebot der Waldpflegeverträge richtet sich insbesondere an private und kommunale Waldbesitzer, für die wir die gesetzlichen Pflichten teilweise übernehmen. Dazu zählen Waldschutzmaßnahmen und die Verkehrssicherungspflicht. [Mehr Erfahren]

Steinpilze im Wald

Sonstige Leistungen

Unsere sonstigen Leistungen umfassen Sammelbestellungen z.B. von Pflanzmaterial oder Forstmarkierfarbe, sowie Lehrgänge und Fortbildungsveranstaltungen für Mitglieder, aber auch für interessierte Nichtmitglieder. [Mehr Erfahren]

Schriftzug der FBG Obere Rhön w.V.

Mitglied werden

Eine Mitgliedschaft in der FBG bietet Waldbesitzern vielfältige Vorteile. Außerdem werden Sie mit Ihren Waldflächen durch die Mitgliedschaft automatisch PEFC zertifiziert. Hier finden Sie die Konditionen und unsere Vereinssatzung. [Mehr Erfahren]