Aktuelles und News
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten, Termine und Meldungen aus der FBG Obere Rhön w.V.
Brennholzverstrich in Fladungen
Die FBG Obere Rhön w.V. führt am 09.12.23 um 9:30 Uhr einen Brennholzverstrich durch.
Aufgrund der Trockenheit fiel auch im Sommer immer wieder Schadholz an. Dieses liegt im gesamten Revier verteilt.
Ein Verstrich mit Besichtigung vor Ort ist damit nicht möglich.
Die Polter können vor dem Termin besichtigt werden.
Die Stadt Fladungen und die FBG Obere Rhön haften nicht für Schäden, die durch die Befahrung der Wege entstehen könnten!
Die Taxpreise liegen aufgrund der Schadhölzer unter dem üblichen Taxpreis (für die einzelnen Polter unterschiedlich).
Die Versteigerung findet am Hackplatz der FBG in Heufurt statt.
Ein Erwerb vor der Versteigerung ist nicht möglich! Abgabe nur in Haushaltsüblichen Mengen an Endverbraucher!
Zum späteren Zeitpunkt wird ein zweiter Verstrich durchgeführt
Hier finden sie eine Karte und die Liste der Polter:
Detailkarte 1 Bereich: Oberfladungen / Leubach
Detailkarte 2 Bereich: Weimarschmieden / Brüchs
Aufarbeitung von Schadholz ...aber Sicher!
Sehr geehrte Waldbesitzer und Waldbesitzerinnen,
die Trockenheit und die überdurchschnittlichen Temperaturen der letzten Jahre sind in unseren Wäldern nicht zu übersehen.
Da zum Teil die Bäume die geschädigt sind noch genutzt werden können,
stehen viele Waldbesitzer / Waldbesitzerinnen vor dem Problem der sicheren Aufarbeitung.
Hierzu hat die LWF nun ein neues Merkblatt herausgebenen.
Dieses Merkblatt finden sie unter folgendem Link:
Verbot von Holzenergie im Neubau
Sehr geehrte Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer,
erst kürzlich haben wir Sie informiert, dass auf EU-Ebene beschlossen wurde dass Holz weiterhin als nachhaltiger Rohfstoff gewertet wird.
Das Bundeskabinett hat jetzt einen Entwurf für ein Gebäudeenergiegesetz verabschiedet und sieht die Nachhaltigkeit von Holz nicht gegeben.
Aus diesem Anlass hat der Bayerische Waldbesitzerverband eine Pressemitteilung hierzu veröffentlicht:
Pressemitteilung des Bayerischen Waldbesitzerverbandes
In einer Demokratie ist es wichtig, wenn Abgeordnete des Bundestages wissen was die Bedürfnisse ihrer Region sind, für die sie im Bundestag sitzen.
Auf diesem Grund finden sie unter nachfolgendem Link eine Liste mit Kontaktdaten der Abgeordneten der Ampel-Koalition aus Bayern an die Sie sich wenden könnten.
Bayerische Abgeordnete der Ampel-Koalition in der Bundestagsfraktion
Waldholz bleibt nachhaltig
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Freude haben wir die Nachricht erhalten dass laut EU-Beschluss Holz auch weiterhin als nachhaltiger Rohstoff betrachtet wird.
Hierzu hat der Bayerische Waldbesitzerverband eine Pressemitteilung verfasst, welche wir ihnen hier zur Verfügung stellen.
Pressemitteilung des Bayerischen Waldbesitzerverbands