Ihr starker Partner für den Privat- und Kommunalwald: Die Forstbetriebsgemeinschaft Obere Rhön w.V.

© FBG Obere Rhön w.V. 2017

Hackschnitzellager Heufurt - wir versorgen regionale und überregionale Kunden mit klimafreundlichen Holzhackschnitzeln

© FBG Obere Rhön w.V. 2017

Professionelle Holzvermarktung - eines unserer Angebote für Waldbesitzer

© FBG Obere Rhön w.V. 2017

Holzhackschnitzel - umweltfreundlich, CO2-neutral und nachhaltig

© FBG Obere Rhön w.V. 2017

Die FBG Obere Rhön w.V. - Unterstützung für Waldbesitzer

© FBG Obere Rhön w.V. 2017

Willkommen auf der Website der FBG Obere Rhön w.V.

Forstbetriebsgemeinschaften bilden ein wichtiges Bindeglied zwischen den Waldbesitzern und der Holzindustrie.

Unsere FBG versteht sich als Selbsthilfeeinrichtung der Waldbesitzer in allen Fragen der Waldbewirtschaftung, da insbesondere im Kleinstprivatwald aber auch im Kommunal- und Körperschaftswald die Bewirtschaftung des Waldes durch vielfältige Strukturprobleme erschwert wird.

Dazu besteht ein breites Dienstleistungsangebot, von der forstfachlichen Beratung und Betreuung der Mitgliedsflächen über die Organisation sämtlicher anfallender Betriebsarbeiten von der Pflanzung bis zur Holzernte, bis hin zu der Vermarktung des Holzes.

Dabei verfolgt die FBG keine Gewinnerzielungsabsicht.

Durch die Bereitstellung CO2-neutraler Holzhackschnitzel trägt die FBG zur Substitution fossiler Energie bei und beliefert hauptsächlich regionale, aber auch überregionale Hackschnitzelabnehmer mit dem hochwertigen, klimaneutralen und nachhaltigen Energieträger Holz.

Auf den folgenden Seiten finden Sie nähere Informationen zum Tätigkeitsprofil der FBG Obere Rhön w.V.

Horizont
Blick auf den Wald in der Gemarkung Fladungen